Thompson M1A1 Mafia-Maschinengewehr mit Stabmagazin ~ US1928"Tommy Gun" ~ von DENIX
198,00 €
Beschreibung
Während des Ersten Weltkriegs entwickelte die von General John T. Thompson gegründete Auto-Ordonance Corporation Selbstladegewehre und Maschinenpistolen. Das Thompson M1 Maschinengewehr, auch genannt Tommy Gun, Chopper, Chicago Typewriter und Chicago Piano, ist aus vielen Weltkriegs- und Mafia-Filmen bekannt und unverkennbar durch ihr typisches Äußeres.
Die hier vorliegende Ausführung ist mit einem Stabmagazin ausgestattet.
Im Ersten Weltkrieg als „Schützengraben-Feger" für das amerikanische Militär entwickelt, erlangt die „Thompson" bald traurige Berühmtheit in der Unterwelt.
In den blutigen Bandenkriegen im Chicago der Prohibitions-Zeit taucht sie erstmalig auch in den Händen brutal-agierender Gangster-Banden auf. Als sogenannter „Chicago-Typewriter“ („Chicago-Schreibmaschine“), oder „Chicago Piano“ erlangt sie hier erste Berühmtheit.
Auch die Dillinger-Gang setzte sich mit Hilfe von illegalen Waffengeschäften, die das Banden-Mitglied Baby Face Nelson über einen texanischen Waffenschieber organisierte, ab 1933 in den Besitz von „Thompson“-Maschinenpistolen und ähnlichen voll-automatischen Waffen mit höchster Feuerrate.
Bis heute sind die Maschinenpistolen vom Typ „Thompson“ aufgrund ihres fragwürdigen „Gangster“-Images gerade bei amerikanischen Waffensammlern äußerst beliebt. So können funktionstüchtige Original-Waffen aus der Zeit der zwanziger und dreißiger Jahre Preise von 20.000 $ und mehr erzielen. Für den etwas kleineren Geldbeutel sind halb-automatische Nachbauten beim Original-Hersteller der „Tommy gun“, der amerikanischen „Auto-Ordnance Company“, erhältlich